
keller.tv
1 Keller, 4 Bands, 4 Videos. Einfacher und präziser kann man keller.tv nicht beschreiben. Und einfach, schnörkellos und vor allem gut sollen auch die Videos werden, die bei keller.tv entstehen. Videos, die ganz nah dran sind und die einen guten Eindruck davon vermitteln, was in der Band und ihrer Musik steckt.
Alles steht also parat: Ein Studio, ein Proberaum, Technik- und Kameramenschen, Backline etc. Fehlen nur noch die Bands bzw. die Musiker*innen. Da kommt - wer hätte das gedacht - ihr ins Spiel.
Wir suchen also Bands und/oder Solokünstler*innen, mit denen wir Live-Videos drehen können.
Wenn ihr interessiert seid, oder ne Band kennt, die das interessieren könnte, dann sind folgende Infos für euch wichtig:
Teilnahmebedingungen:
Mitmachen können Bands und Solokünstler*innen aus allen möglichen Musikrichtungen, wie z.B. Pop, Punk, Metal, Singer/Songwriter, Hip-Hop, Elektronische Musik, Hardcore, Reggae etc. Allerdings keine Coverbands.
Das Durchschnittsalter der Band ist auf 25 Jahre begrenzt. Die Musiker/innen sollen ihren Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben.
Bands, die sich bewerben, müssen prinzipiell alle Drehtermine wahrnehmen können.
Bands, die offensichtlich rassistische, sexistische, homophobe, anderweitig diskriminierende und/oder jugendgefährdende Ansichten durch Musik, durch Äußerungen, durch Darstellungen und/oder durch ihr Auftreten vertreten und fördern, sind prinzipiell von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bewerbung und Ablauf des Projektes
1. Ihr sendet bis zum 31.10.2016 eine Mail mit dem Betreff „Bewerbung - keller.tv 2016“ an keller[-a-t-]muensterbandnetz.de
Diese Mail enthält folgende Daten:
- Name der Band
- Genre
- Name und Alter aller Bandmitglieder
- „Wohnsitz“ der Band
- Link zu einer Internetseite der Band (auch Facebook, Bandcamp, Soundcloud, etc.)
- direkte Links zu Hörproben (mind. 3 Songs)
- optional Link zu einem Video
2. Die Bewerbungen aller zur Teilnahme berechtigten Bands werden von der Jury angehört und 4 Bands werden für die Videoproduktionen ausgewählt.
3. An ihrem jeweiligen Produktionstag spielt jede Band einen zuvor selbst ausgewählten Song ein. Es gibt mehrere Takes, die in Bild und Ton mitgeschnitten werden.
4. Datum und Zeit der jeweiligen Drehs werden durch die Projektleitung in Absprache mit den Bands und unter Berücksichtigung des Umbauaufwandes festgelegt.
5. Jede Band erhält im Anschluss an das Projekt ein fertig produziertes Live-Video ihres Songs.
Bewertungskriterien:
Die Bewertungskriterien für die eingesandten Bewerbungen und der Live-Präsentationen sind:
- Vollständigkeit der Bewerbung und Erfüllung der Teilnahmebedingungen
- kompositorische Qualität
- Textqualität
- musikalisch-technische Umsetzung (die technische Qualität der Hörproben/Videos ist nicht entscheidend)
Zeitlicher Ablauf des Projektes:
01.10.2016 bis 31.10.2016: Bewerbungsphase
05.11.2016: Bekanntgabe der Jury-Entscheidung
26./27.11.2016: Videoproduktion Teil 1 in Münster
03./04.12.2016: Videoproduktion Teil 2 in Münster
30.12.2016: Veröffentlichung der Videos
keller.tv ist ein Projekt des Jugendinformations- und -bildungszentrums (Jib), einer Einrichtung des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familie der Stadt Münster, in Kooperation mit der Initiative muensterbandnetz.de. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW.