Direkt zum Inhalt
muensterbandnetz.de

Sie sind hier

Startseite
  • Willkommen
  • News
  • Bewerbung
  • rockit.tv NRW 2023
  • rockit.tv NRW 2021
  • rockit.tv NRW 2019
  • rockit.tv NRW 2017
  • rockit.tv NRW 2015
  • rockit.tv NRW 2013
  • Infos
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum

rockit.tv NRW 2023

Die Bewerbung endet am 28.4.2023

Ausschreibung 
rockit.tv NRW 2023 ist ein Videoprojekt der Initiative muensterbandnetz.de und des Landesmusikrates NRW. Es ermöglicht jungen Bands und Musiker*innen aus Nordrhein Westfalen die Aufnahme eines professionell produzierten Live-Videos.             
  
Das Projekt 
Vom 16.-18. Juni 2023 bekommen sechs Bands/Musiker*innen im Rahmen des Projektes die Gelegenheit, einen ihrer Songs live einzuspielen. Dabei werden die Audio- und Videospuren mitgeschnitten und zu einem hochwertigen Musikvideo verarbeitet, welches auf dem YouTube-Kanal von rockit.tv NRW veröffentlicht wird. Zudem erhalten die Bands die Nutzungsrechte am Video. Die Auswahl der Bands trifft eine Expertenjury nach Sichtung der eingesandten Bewerbungsmaterialien. 
 
Zeitlicher Ablauf des Projektes 
3.-28.4.2023     Bewerbungsphase
Mai:                   Bekanntgabe der Jury-Entscheidung 
16.-18.6.2023:  Videoproduktion am Standort Münster 
Okt./Nov:           Veröffentlichung der Videoaufnahmen
 
Teilnahmebedingungen 
Mitmachen können Bands aus allen populären Musikrichtungen, wie z.B. Pop, Punk, Metal, Singer*Songwriter, Hip-Hop, Elektronische Musik, Hardcore, etc. Ausgenommen sind Musikprojekte, die reine Klassik- oder Jazzmusik machen. Das Durchschnittsalter der Band ist auf 25 Jahre begrenzt. Die Musiker*innen sollen ihren Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Über Ausnahmeregelungen (z.B. Teilnahme von Bands aus dem grenznahen Bereich) entscheidet die Projektleitung. Bands, die sich bewerben, sollten prinzipiell alle Drehtermine wahrnehmen können.  
 
Bewerbungen von Bands, deren Songs keine künstlerischen Eigenleistungen darstellen (also sog. Coverbands), werden nicht berücksichtigt. 
 
Bands, die offensichtlich rassistische, sexistische, homophobe, anderweitig diskriminierende und/oder jugendgefährdende Ansichten durch Musik, durch Äußerungen, durch Darstellungen und/oder durch ihr Auftreten vertreten und fördern, werden prinzipiell von der Teilnahme ausgeschlossen. 
 
Die Jury 
Die Jury setzt sich zusammen aus Musiker*innen, Musikpädagog*innen, Kulturarbeiter*innen, Veranstalter*innen und Medienvertreter*innen. Alle Jurymitglieder haben langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Bands. Die Entscheidung der Jury ist unanfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Durch die Bewerbung entsteht kein Anspruch auf Teilnahme an den Videoproduktionen. 
 
Ablauf 
Das Projekt läuft in folgenden Stufen ab:  
1. Ihr sendet uns bis zum 28.4.2023 eure Bewerbung über folgendes Formular: Bewerbung_rockit.tv
Bei Rückfragen sendet uns eine Mail mit dem Betreff „rockit.tv 2023“ an rockit[-a-t-]muensterbandnetz.de . 

Die Bewerbung enthält folgende Daten:
Name der Band
Genre-Bezeichnung
Namen und Alter der Bandmitglieder
„Hauptwohnsitz“ der Band
Link zu einer Internetseite der Band (auch Facebook, Instagram, Bandcamp, etc.)
direkter Link zu Hörproben (2-3 Songs)
optional Link zu einem Video
Bitte schickt keine mp3-Dateien als Anhang und auch nicht als Dateien in einer Dropbox oder Ähnlichen - eure Musik muss über einen freizugänglichen Dienst erreichbar sein (Bandcamp, Soundcloud, Webplayer auf euer Webseite etc - kein Apple Music oder Spotify etc.).

Benennt darüber hinaus eine*n konkrete*n Ansprechpartner*in in eurer Band und sendet die entsprechenden Kontaktdaten mit, damit wir mit euch für Detailabsprachen in Kontakt treten können.

2. Die Bewerbungen aller zur Teilnahme berechtigten Bands werden von der Jury angehört und sechs Bands werden für die Videoproduktionen ausgewählt. 
3. An ihrem jeweiligen Produktionstag spielt jede Band einen zuvor selbst ausgewählten Song ein. Es gibt mehrere Takes, die in Bild und Ton mitgeschnitten werden. 
4. Datum und Zeit der jeweiligen Drehs werden durch die Projektleitung in Absprache mit den Bands und unter Berücksichtigung des Umbauaufwandes festgelegt.
5. Die finale Songauswahl ist verbindlich und wird vorab mit der Projektleitung kommuniziert.
6. Jede Band erhält im Anschluss ein fertig produziertes Live-Video ihres Songs. 
 
Bewertungskriterien 
Bewertungskriterien für die eingesandten Bewerbungen und der Live-Präsentationen sind: 
Vollständigkeit der Bewerbung und Erfüllung der Teilnahmebedingungen
kompositorische Qualität
Textqualität
musikalisch-technische Umsetzung (die technische Qualität der Hörproben/Videos ist nicht entscheidend)
Wenig oder kaum bereits vorhandenes Videomaterial

Impressum   Kontakt